|
Women for women: Partnachklamm/Eckbauer
General information |
Date | Monday, 26.07.2004 |
Walking times | Ascent 3 hours Descent 2 hours Total 5 hours |
Hight gain | 600 m |
Level of difficulty | B-Tour, of low difficulty, varying round tour |
Refreshment possibilities | Mountain inn Eckbauer |
Duration | whole day |
Meeting point | To be made known after registration |
Participant fee | 18,- EUR |
Tour guides | Christine and Lore |
Contact and further information | outdoor@eurogames.info |
|
|
Tour description
Die Partnachklamm mit ihren tosenden Wassern, den senkrechten Wänden und dem aus dem Fels gehauenen Steig, ist ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Ausgangspunkt ist das Olympia Skistadion von Garmisch-Partenkirchen.
Von dort aus gehen wir zuerst auf asphaltiertem Fahrweg bis zur Eingangshütte der Partnachklamm.
Die Partnachklamm wurde 1912 als Naturdenkmal erschlossen. Die eindrucksvolle Schlucht mit den bis zu 80m hohen Wänden kann auf einem gesicherten Steig durchwandert werden. Am Ende der Klamm zweigt der Weg zum Graseck ab, das man nach ca.½ Stunde ab Klammende erreicht. Von dort geht es in angenehmer Steigung in vielen Serpentinen durch den Wald hinauf zum Berggasthof Eckbauer, unserem Ziel.
Trotz Wald hat man immer wieder einen schönen Blick auf das Zugspitzmassiv, zur Alpspitze und zum Hochblassen.
Der Rückweg erfolgt zunächst auf einem schönen Höhenweg, später auf einem Fahrweg, der uns zum idyllischen Dorf Wamberg bringt.
Von dort aus dauert es noch einmal ca. eine Stunde, bis wir den Bahnhof in Garmisch erreichen.
|