|
Freilichtmuseum Glentleiten
Kurzinfo |
Datum | Sonntag, 25.07.2004 |
Gehzeit | Führung 1 Std. 30 Min. Besichtigung 2 Std. Wanderung 2 Std. Bootsfahrt 30 Min. Gesamt 6 Std. |
Höhenmeter | ca. 350 m |
Schwierigkeit | A-Tour, sehr abwechslungsreich |
Einkehrmöglichkeit | Starker Stadel (Museum), Schlehdorf, Kochel |
Zeitraum | ganztätig |
Treffpunkt | wird nach der Anmeldung bekannt gegeben |
Teilnahmegebühr | 20,- EUR |
Tourenbegleiter | Robert |
Kontakt und weitere Infos | outdoor@eurogames.info www.glentleiten.de |
|
 |
 |
Freilichtmuseum Glentleiten |
 |
 |
Historischer Bauernhof |
|
Tourbeschreibung
Gute alte Zeit? Auf einem landschaftlich
wunderschön gelegenem Hügel, über dem Kochelsee,
mit Blick auf die Berge und die zauberhafte
Voralpenlandschaft liegt das Freilichtmuseum
Glentleiten. Auf dem Gelände werden über
hundert Gebäude aus unterschiedlichen Regionen
Oberbayerns ausgestellt, nicht nur stattliche
Bauernhöfe, Back-häuser, Werkstätten sondern
auch kleine Häuser einfacher Tagelöhner und
Handwerker werden gezeigt. Das Leben der
Menschen und ihr Handwerk steht im Mittelpunkt.
Nach unserem Treffen in München nehmen wir
einen Zug um nach Kochel zu fahren, von hieraus
geht es weiter mit einer kurzen Busfahrt, welche
uns direkt zum Gelände des Freilichtmuseums bringt.
Hier angekommen können wir erste Erkundungstouren
starten oder uns zu einer kleinen Stärkung niederlassen.
Denn kurze Zeit später haben wir eine Führung durch das
Museumsgelände gebucht, um mehr über das Leben der Menschen
zu erfahren. Diese wird voraussichtlich ca. 2 Std. dauern.
Da das Museumsgelände sehr weitläufig ist, und wir mit einer
Führung nur einen Teil besichtigen können, machen wir uns im
Anschluss in kleinen Gruppen zu weiteren Erkundungstouren auf den Weg.
Aufbruch zum Rückmarsch ist gegen 15:00 Uhr geplant
(genaue Uhrzeit und Treffpunkt werden wir vor Ort bekannt geben).
Den Rückweg wollen wir zu Fuß antreten und zugleich mit einem
Spaziergang verbinden. Dieser führt uns über einen gut ausgebauten
Almenweg hinab nach Schlehdorf. Von hier fahren wir mit einem
kleinen Boot hinüber nach Kochel und spazieren weiter zum
Bahnhof, um den Zug zurück nach München zu nehmen.
|