|
Team Kultur & Programm
Farbe bekennen, Flagge zeigen!
Im Motto der EuroGames 2004 Munich s'ports the rainbow" steckt die Botschaft:
Munich supports the rainbow". Wir wollen (Regenbogen-)Flagge zeigen! Die Stadt
unterstützt uns dankenswerter Weise schon nach Kräften, nun müssen wir die EuroGames
noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Die EuroGames sind mit 5.000
SportlerInnen und 20.000 BesucherInnen das größte Sportereignis in unserer Stadt
bis zur Fußball-WM 2006. Das ist eine große Chance und zugleich eine riesige
Herausforderung für unsere Gay Community!
Das EuroGames-Kulturteam will München als weltoffene Sport- und Kulturstadt präsentieren.
Die über die Wettkampftage hinaus gehende Kulturwoche soll nicht nur Rahmenprogramm sein,
sondern Sport und Kultur in einer in München noch nie da gewesenen Form verknüpfen und mit
einer Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen schillernde Akzente setzen:
Da wäre zunächst das Projekt Kunst im öffentlichen Raum": Ein Skulpturenpfad vom Stachus
zum Marienplatz soll schon Anfang Juli nächsten Jahres die Stadtbevölkerung und Besucher
auf die EuroGames aufmerksam machen. In der Kassenhalle des Rathauses präsentieren wir
eine der Kunstausstellungen.
Ferner planen wir einen Wettbewerb unter den Studenten der Hochschule für Bildende Künste.
Weitere Programmschwerpunkte bilden Filmtage in verschiedenen Kinos und Openair-Vorführungen,
Klassikkonzerte im Prinzregenten- und Gärtnerplatztheater, Chorkonzerte im Volkstheater,
ein gemischter Abend im Spiegelzelt sowie Lesungen (u. a. im Literaturhaus).
Für Spaß pur" werden drei große EuroGames-Partys sorgen.
Die Touristikgruppe kümmert sich in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt
um Begleitprogramme wie Radltouren, Wanderungen, Stadtrundfahrten, Schlössertouren und
eine spezielle Dampferfahrt. Ein wichtiger Bereich ist auch die Eröffnungsfeier in der
Olympiahalle, für die wir schon einige Künstler verpflichten konnten, sowie die Abschlussfeier
im Rainbow Village (Olympiapark).
Rund zwanzig ehrenamtliche HelferInnen arbeiten bereits im Kulturteam in verschiedenen
Projektgruppen: Filmtage, Klassikkonzerte, Chorkonzerte, Literatur/Lesungen,
Kunstausstellungen, Eröffnungs- und Abschlussfeier, Partys und Touristik.
Wir freuen uns über jede weitere Verstärkung unseres Kulturteams, damit auch die
EuroGames-Kulturwoche zu einem unvergesslichen Ereignis wird!
|